Notfallaufnahme
(LANO)
0251 / 83 - 4 49 55
Nephro-Hotline
(stat. Einweisung
und Konsile)
0251/ 83 - 4 49 78 (8 -17 Uhr)
0251/ 83 - 4 80 01 (ab 17:00 Uhr)
-> hier geht es zum Veranstaltungskalender der Med D
-> Fortbildungen und Vorträge UKM gesamt
Journal Club
Wöchentliches Fortbildungsangebot für Internisten des UKM, Kollgegen aus den umliegenden Kliniken und niedergelassene Ärzte, in dem wir anhand aktueller Verläufe diagnostische und therapeutische Maßnahmen besprechen.
Transplantationsmeeting
Wir organisieren 3 x jährlich eine Informationsveranstaltung rund um die Transplantation. Namhafte Referenten geben in Übersichtsvorträgen ein Up-date zum aktuellen Stand der Forschung sowie der Patientenversorgung und Rechtslage etc. Bei diesen Meetings mit den kooperierenden niedergelassenen Nephrologen hat die Patientenvorstellung und interdisziplinäre Diskussion und Problemlösung für uns einen hohen Stellenwert.
Münsteraner Symposium Nierentransplantation
Einmal jährlich im März findet traditionell seit vielen Jahren das Münsteraner Symposium mit Vorträgen zu aktuellen wissenschaftlichen Themen und Forschungsergebnissen auf dem Gebiet der Transplantationsmedizin statt.
Arzt-Patienten Seminar zur Transplantation
Einmal pro Jahr findet gemeinsam mit der Chirurgie und Transplantationshepatologie / Med. Klinik B das Seminar mit Workshops zu verschiedenen Themen der Transplantationsmedizin im Schloss zu Münster statt.
Intensivkurs Nieren- und Hochdruckkrankheiten der Akademie Niere
Jedes Jahr organisieren wir für Ärzte gemeinsam mit der Akademie Niere diesen erfolgreichen einwöchigen, umfassenden Intensivkurs zu aktuellen Themen der Klinischen Nephrologie.
Welthypertonietag
Gemeinsam mit weiteren Kollegen auch städtischer Krankenhäuser und der Stadt Münster organisieren wir einmal jährlich den Welthypertonietag mit dem Ziel verbesserte Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten betroffenen Bluthochdruck-Patienten und Angehörigen näherzubringen.
Weiterbildungsreihe der Medizinischen Kliniken
am UKM
Jeweils Mittwochs von 13:00 - 14:00 Uhr
Ort: Großer Konferenzraum Ost, Ebene 05, Raum Nr. 05. 403